
EU – Abendkurs „Kompetenz und Inspiration für Europa“ Wien/Österreich
CIFE führt seit mehreren Jahren erfolgreich den Abendkurs "Kompetenz und Inspiration für Europa" durch und wird dabei vor Ort von der Gemeinschaft Emmanuel unterstützt. Ziel des Abendkurses ist es, Studenten, jungen Wissenschaftlern sowie weiteren Interessierten eine qualifizierte Weiterbildung auf dem Gebiet der Europäischen Integration zu bieten. Wissenschaftler, Experten, hochrangige Beamte oder Europapolitiker berichten aus der Praxis und stehen für die Qualität der Lehre.
Dauer: zwei Semester mit Abschlussprüfung (findet jeweils am Ende des akademischen Jahres statt und bestätigt die erfolgreiche Teilnahme.)
Verantwortliche Programmdirektorin: Dr. Helgard Fröhlich (helgard.froehlich@cife.eu)
Programm des Studienjahres 2022-2023 und ausführliche ECTS-Broschüre des Studienjahres 2021-2022
Anmeldung für den Abendkurs 2022-2023 (Beginn 8.11.2022) unter: http://akademie-wien.at/anmeldung/.
Für weitere Infos senden Sie eine E-Mail an: office@akademie-wien.at
EU-Abendkurs
- Wöchentliche Abendvorträge und Diskussionen
- Exkursionen nach Brüssel und Rom
- Studientag in Ministerien und internationalen Organisationen (Wien)
- Dialog und Arbeitsgruppentätigkeit
- Zertifikate nach erfolgreicher Teilnahme und Prüfung
.png)
EU-Abendkurs im Dialog mit der Gesellschaft
Öffentliche EU-Talks
Mit Vertretern aus Politik, Kultur und Gesellschaft
Die Initiative
„TALK“ organisiert EU-Diskussionspanels mit ExpertInnen/Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Vordergrund steht der Dialog und das „Lernen voneinander“
Alumni-initiative(n) des EU Abendkurses
Politisch.Neu.Denken
Politik-Seminar für politische Engagierte. Instrumente und Methoden zu Dialog, Leadership, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung für ein gemeinsames Europa.
Start des nächsten Seminars: 5./6. Mai 2023
Seminare und Praxis-Tage in Paris

Informationen unter: akademie-wien.at/lva/politik-seminar
Eindrücke: